Das Wetter in Europa


15°C
6°C

15°C
8°C

14°C
6°C

19°C
12°C

24°C
9°C

12°C
4°C

6°C
1°C

15°C
5°C

14°C
6°C

24°C
16°C

16°C
8°C

19°C
8°C

16°C
6°C

19°C
12°C

19°C
10°C

15°C
5°C

4°C
1°C

16°C
8°C

17°C
6°C

22°C
14°C

21°C
9°C

20°C
8°C

16°C
2°C

19°C
12°C

15°C
10°C

15°C
1°C

5°C
3°C

18°C
8°C

19°C
6°C

24°C
16°C

22°C
8°C

20°C
8°C

8°C
1°C

20°C
12°C

17°C
6°C

7°C
-4°C

7°C
4°C

20°C
6°C

20°C
4°C

23°C
16°C

20°C
6°C

20°C
9°C

4°C
-3°C

19°C
12°C

18°C
6°C

1°C
-5°C

8°C
7°C

16°C
5°C

8°C
-2°C

24°C
16°C

17°C
4°C

18°C
6°C

9°C
3°C

20°C
12°C

19°C
7°C

4°C
-2°C

11°C
7°C

15°C
4°C

3°C
-3°C

24°C
17°C











Ein Hoch über der Nordsee bringt Mitteleuropa meist ruhiges Wetter mit Nebel, Hochnebel und Sonne. Nur von Ostpolen bis Süddeutschland ist es wolkiger mit einzelnen Regenschauern, in den Alpen auch Schneeschauern. In Osteuropa fällt bei starker Bewölkung ebenfalls gebietsweise Regen. In Südosteuropa und in Italien setzt sich das unbeständige Schauerwetter fort. Gleichzeitig scheint von Frankreich über England und die Niederlande bis Südskandinavien häufig die Sonne.