Das Wetter in Europa


24°C
11°C

26°C
12°C

10°C
5°C

25°C
16°C

35°C
18°C

13°C
2°C

13°C
7°C

18°C
10°C

25°C
15°C

26°C
19°C

25°C
13°C

26°C
14°C

13°C
6°C

28°C
16°C

36°C
17°C

15°C
3°C

12°C
5°C

21°C
10°C

17°C
10°C

26°C
19°C

25°C
16°C

27°C
15°C

15°C
5°C

29°C
19°C

31°C
15°C

16°C
5°C

12°C
6°C

23°C
13°C

15°C
8°C

25°C
19°C

22°C
11°C

28°C
17°C

17°C
7°C

29°C
19°C

29°C
14°C

20°C
6°C

11°C
5°C

19°C
10°C

16°C
8°C

25°C
19°C

19°C
10°C

28°C
18°C

17°C
9°C

29°C
19°C

25°C
10°C

20°C
9°C

10°C
6°C

19°C
10°C

18°C
12°C

25°C
19°C

20°C
11°C

28°C
17°C

16°C
10°C

31°C
20°C

25°C
11°C

17°C
6°C

7°C
5°C

19°C
10°C

17°C
10°C

24°C
19°C











Tiefdruckgebiete über Benelux und dem Baltikum sorgen in Mitteleuropa gebietsweise für zum Teil kräftige Schauer und Gewitter. Vereinzelt bilden sich dabei Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Auch über den Britischen Inseln und in Benelux entwickeln sich Regengüsse und Gewitter. Auf der Iberischen Halbinsel und am westlichen Mittelmeer ist es heiter bis wolkig und weitgehend trocken. Viel Sonnenschein gibt es in der Mitte und im Süden Italiens