Das Wetter in Europa


25°C
14°C

26°C
15°C

21°C
8°C

26°C
18°C

25°C
13°C

18°C
5°C

13°C
11°C

19°C
9°C

20°C
10°C

25°C
19°C

26°C
12°C

25°C
15°C

15°C
5°C

27°C
19°C

24°C
13°C

11°C
3°C

14°C
10°C

19°C
9°C

23°C
10°C

26°C
19°C

22°C
11°C

25°C
15°C

16°C
5°C

25°C
17°C

24°C
13°C

10°C
2°C

13°C
8°C

19°C
8°C

17°C
5°C

26°C
20°C

24°C
13°C

24°C
15°C

20°C
7°C

27°C
17°C

26°C
13°C

17°C
7°C

13°C
9°C

20°C
10°C

17°C
6°C

26°C
20°C

25°C
13°C

25°C
15°C

14°C
5°C

28°C
18°C

27°C
14°C

14°C
8°C

11°C
9°C

21°C
10°C

20°C
10°C

26°C
21°C

25°C
14°C

25°C
15°C

21°C
9°C

28°C
19°C

27°C
15°C

19°C
7°C

12°C
10°C

21°C
11°C

22°C
7°C

27°C
21°C











Vom Nordostatlantik über die Britischen Inseln bis nach Mitteleuropa hält eine ausgedehnte und mittlerweile auch schon langlebige Zone hohen Luftdrucks weiterhin an. Dort, als auch in der Nordhälfte Frankreichs sowie in weiten Teilen Osteuropas scheint die Sonne bei anhaltender Trockenheit ausgiebig und oftmals ungestört. Dagegen bleibt es im gesamten Mittelmeerraum als auch an der Ägäis und in der östlichen Schwarzmeerregion unbeständig mit zum Teil kräftigen Schauern und Gewittern.