Das Wetter in Europa


18°C
12°C

22°C
15°C

10°C
8°C

20°C
16°C

23°C
13°C

9°C
5°C

6°C
2°C

16°C
11°C

9°C
0°C

27°C
22°C

17°C
12°C

21°C
14°C

11°C
9°C

23°C
16°C

23°C
16°C

7°C
4°C

4°C
0°C

17°C
9°C

11°C
4°C

26°C
21°C

17°C
14°C

22°C
16°C

12°C
11°C

22°C
18°C

24°C
16°C

8°C
6°C

2°C
1°C

15°C
9°C

14°C
7°C

27°C
21°C

16°C
7°C

23°C
16°C

12°C
10°C

23°C
17°C

23°C
14°C

7°C
6°C

2°C
-1°C

13°C
6°C

15°C
8°C

27°C
21°C

14°C
8°C

23°C
15°C

12°C
9°C

25°C
18°C

21°C
13°C

9°C
8°C

2°C
-1°C

13°C
6°C

13°C
7°C

27°C
21°C

13°C
5°C

22°C
14°C

11°C
6°C

26°C
18°C

19°C
10°C

10°C
7°C

2°C
1°C

12°C
4°C

11°C
7°C

27°C
21°C











Tiefdruckgebiete über dem Nordwesten Europas bringen dem Westen Mitteleuropas wechselhaftes Wetter. Im Osten bleibt es unter Hochdruckeinfluss noch trocken. Auf den Britischen Inseln, in Benelux und Frankreich gehen gebietsweise kräftige Regengüsse nieder. Auf der Iberischen Halbinsel wechseln sich Sonnenschein und Wolken ab, und im Tagesverlauf werden die Schauer seltener. Während an der Adria neben lockeren Wolken häufig die Sonne scheint, ziehen über Griechenland und das Ägäische Meer viele Schauer.