Das Wetter in Europa

8°C
2°C

12°C
4°C

0°C
-2°C

22°C
17°C

12°C
-1°C

-1°C
-4°C

2°C
-1°C

8°C
6°C

3°C
0°C

24°C
18°C

7°C
6°C

11°C
4°C

2°C
1°C

21°C
16°C

13°C
0°C

2°C
1°C

1°C
-4°C

14°C
10°C

2°C
-3°C

23°C
18°C

11°C
7°C

12°C
3°C

8°C
6°C

18°C
12°C

14°C
1°C

7°C
6°C

-3°C
-8°C

13°C
7°C

1°C
-3°C

23°C
18°C

11°C
6°C

13°C
4°C

8°C
4°C

18°C
11°C

12°C
5°C

7°C
4°C

-6°C
-7°C

9°C
4°C

2°C
-1°C

23°C
19°C

10°C
3°C

14°C
9°C

7°C
1°C

18°C
11°C

12°C
4°C

5°C
4°C

-2°C
-3°C

9°C
4°C

2°C
0°C

23°C
18°C

10°C
7°C

15°C
7°C

2°C
-1°C

19°C
13°C

12°C
5°C

5°C
-1°C

1°C
-3°C

10°C
7°C

2°C
0°C

23°C
18°C
Im Nordwesten Mitteleuropas sorgt hoher Luftdruck für ruhiges Wetter. Dagegen bringt ein Tief über Osteuropa im Osten und Süden zum Teil ergiebige Regen- und Schneefälle. Auch in den Nordalpen fällt noch Schnee. In Italien und an der Adria bilden sich unter Tiefdruckeinfluss gebietsweise kräftige Schauer oder Gewitter. In Griechenland gehen ebenfalls vereinzelt Regengüsse und Gewitter nieder. Über Nordspanien ziehen Wolken, aber in Portugal und Südspanien scheint die Sonne.





