Das Wetter in Europa


20°C
12°C

29°C
20°C

19°C
12°C

33°C
23°C

31°C
14°C

19°C
11°C

13°C
8°C

19°C
10°C

22°C
14°C

29°C
23°C

19°C
16°C

28°C
18°C

19°C
13°C

32°C
21°C

33°C
15°C

15°C
13°C

12°C
10°C

19°C
14°C

22°C
13°C

29°C
23°C

22°C
12°C

29°C
18°C

18°C
12°C

30°C
21°C

34°C
16°C

17°C
12°C

14°C
8°C

20°C
12°C

20°C
13°C

29°C
23°C

20°C
13°C

29°C
19°C

17°C
12°C

30°C
21°C

34°C
15°C

17°C
12°C

14°C
8°C

20°C
13°C

21°C
11°C

29°C
24°C

23°C
13°C

29°C
18°C

15°C
9°C

30°C
21°C

35°C
15°C

16°C
9°C

10°C
8°C

21°C
13°C

19°C
10°C

30°C
24°C

23°C
13°C

29°C
18°C

16°C
7°C

30°C
21°C

35°C
15°C

16°C
11°C

9°C
8°C

20°C
12°C

19°C
11°C

30°C
23°C











Tiefer Luftdruck bestimmt in Mitteleuropa weiterhin das Wetter. Dabei bilden sich gebietsweise Schauer und kurze Gewitter. Daneben zeigt sich aber auch zeitweise die Sonne. Zum Teil windiges und herbstlich anmutendes Wetter gibt es auf den Britischen Inseln und im südlichen Skandinavien mit zahlreichen Regengüssen. Ebenso wechselhaft ist es in Frankreich. Von der französischen Mittelmeerküste bis zur Adria können sich örtlich unwetterartige Gewitter entwickeln. Rund um die Ägäis scheint häufig die Sonne.