Das Wetter in Europa

15°C
9°C

18°C
10°C

12°C
6°C

22°C
16°C

14°C
8°C

11°C
7°C

5°C
3°C

16°C
11°C

11°C
3°C

25°C
20°C

14°C
9°C

19°C
11°C

9°C
5°C

23°C
18°C

16°C
2°C

8°C
6°C

6°C
3°C

15°C
7°C

9°C
4°C

25°C
21°C

13°C
6°C

18°C
9°C

8°C
5°C

23°C
18°C

16°C
4°C

8°C
1°C

7°C
3°C

14°C
11°C

8°C
5°C

26°C
20°C

12°C
8°C

19°C
8°C

9°C
6°C

23°C
16°C

16°C
6°C

2°C
1°C

4°C
1°C

14°C
8°C

8°C
5°C

25°C
19°C

14°C
8°C

18°C
9°C

7°C
5°C

23°C
15°C

16°C
7°C

7°C
6°C

2°C
-3°C

14°C
10°C

8°C
4°C

24°C
18°C

15°C
10°C

19°C
9°C

9°C
8°C

22°C
14°C

18°C
9°C

8°C
7°C

-2°C
-4°C

15°C
11°C

7°C
3°C

26°C
19°C
Hoher Luftdruck hält sich über Mitteleuropa und der Ukraine. Dabei ist es zwischen Benelux, Polen und den Alpen teils freundlich und mild, teils neblig-trüb und kühl. Dagegen bringt ein Tief bei Korsika dem westlichen und zentralen Mittelmeerraum zum Teil kräftige, örtlich sogar ergiebige Regengüsse und kurze Gewitter. Von Irland und England über Westfrankreich bis Portugal bleibt es wechselhaft. Einzelne Schauer und Gewitter bilden sich auch im Westen und Süden der Türkei.





