Das Wetter in Europa


13°C
8°C

13°C
8°C

0°C
-1°C

13°C
7°C

13°C
9°C

-5°C
-6°C

-1°C
-2°C

13°C
7°C

0°C
-4°C

24°C
19°C

13°C
11°C

16°C
5°C

1°C
0°C

15°C
10°C

14°C
6°C

-4°C
-5°C

0°C
-1°C

12°C
9°C

1°C
0°C

24°C
18°C

14°C
10°C

16°C
12°C

1°C
-1°C

16°C
10°C

14°C
7°C

-1°C
-2°C

2°C
-1°C

12°C
8°C

4°C
3°C

26°C
18°C

14°C
8°C

18°C
13°C

0°C
-3°C

18°C
11°C

14°C
9°C

-1°C
-10°C

1°C
0°C

12°C
6°C

4°C
0°C

25°C
17°C

11°C
5°C

18°C
11°C

-1°C
-8°C

19°C
14°C

12°C
4°C

-6°C
-13°C

7°C
0°C

9°C
3°C

3°C
2°C

24°C
19°C

8°C
3°C

15°C
6°C

-4°C
-9°C

22°C
15°C

13°C
1°C

-10°C
-13°C

4°C
1°C

9°C
4°C

6°C
0°C

23°C
18°C











Ein Tief über den Britischen Inseln lenkt rasch milde Meeresluft mit zahlreichen Regenfällen von Frankreich und Benelux nach Mitteleuropa. In Polen, Tschechien und in den Ostalpen fällt in der Kaltluft gebietsweise Schnee oder Schneeregen. Indes herrscht von Spanien bis zur Adria sowie in Osteuropa recht freundliches und trockenes Hochdruckwetter. Lediglich am Schwarzen Meer regnet es zeitweise und mitunter auch ergiebig. In Nordwesteuropa ist es unbeständig mit Regen-, in Südskandinavien mit Schneefällen.