Das Wetter in Europa


19°C
9°C

23°C
14°C

13°C
5°C

23°C
15°C

26°C
12°C

14°C
8°C

10°C
7°C

18°C
10°C

13°C
10°C

27°C
21°C

18°C
10°C

25°C
13°C

11°C
9°C

24°C
16°C

23°C
11°C

10°C
5°C

8°C
7°C

18°C
9°C

14°C
9°C

26°C
21°C

18°C
9°C

25°C
13°C

13°C
9°C

25°C
17°C

24°C
12°C

10°C
4°C

11°C
10°C

18°C
8°C

14°C
10°C

26°C
21°C

18°C
9°C

25°C
13°C

11°C
3°C

24°C
15°C

24°C
13°C

7°C
4°C

11°C
10°C

17°C
10°C

14°C
6°C

26°C
21°C

19°C
10°C

24°C
12°C

8°C
2°C

23°C
15°C

23°C
11°C

6°C
4°C

11°C
10°C

17°C
11°C

11°C
5°C

26°C
21°C

18°C
7°C

23°C
12°C

12°C
8°C

24°C
16°C

24°C
11°C

7°C
3°C

12°C
9°C

17°C
10°C

10°C
5°C

26°C
20°C











Ein kräftiges Hoch bei Irland lenkt von Frankreich trockene Luft ins westliche und südwestliche Mitteleuropa und die Westalpen. Hier wechselt sich nach dem Frühnebel Sonne und Wolken ab. Dagegen ziehen graue Wolken mit Regen über die Ostalpen, Polen bis zum Baltikum. In Frankreich, Portugal und an der Ägäis gibt es reichlich Sonnenschein. Im Osten und Südosten Spaniens sowie auf den Balearen gehen zum Teil kräftige Schauer und starke Gewitter nieder. In Nordeuropa wird es zum Teil sehr windig und regnerisch.