Das Wetter in Europa

4°C
-3°C

14°C
5°C

-1°C
-4°C

24°C
18°C

10°C
-3°C

1°C
-5°C

4°C
1°C

7°C
0°C

1°C
-2°C

23°C
18°C

4°C
1°C

10°C
1°C

4°C
2°C

24°C
16°C

9°C
1°C

4°C
3°C

3°C
1°C

8°C
5°C

1°C
-5°C

23°C
19°C

8°C
6°C

11°C
7°C

3°C
-1°C

21°C
11°C

12°C
7°C

5°C
1°C

2°C
0°C

11°C
5°C

0°C
-4°C

25°C
20°C

9°C
4°C

14°C
11°C

1°C
-2°C

19°C
12°C

13°C
7°C

2°C
-2°C

1°C
-1°C

9°C
3°C

0°C
-1°C

27°C
20°C

8°C
2°C

15°C
7°C

0°C
-2°C

20°C
15°C

13°C
2°C

1°C
-3°C

6°C
1°C

8°C
2°C

2°C
0°C

25°C
19°C

7°C
2°C

13°C
5°C

1°C
-1°C

21°C
16°C

12°C
1°C

1°C
-2°C

3°C
2°C

9°C
5°C

2°C
-1°C

24°C
18°C
Ein Hoch bei den Azoren dehnt sich nach Mitteleuropa aus. So kann sich im nördlichen Mitteleuropa freundlicheres Wetter durchsetzen. In den Alpen sorgt ein Tief über Italien für Neuschnee. Am westlichen Mittelmeer bringt das Tief Kaltluft und gebietsweise kräftige Regengüsse oder Gewitter. Dabei liegen die Höchsttemperaturen zum Teil unter 15 Grad. Am östlichen Mittelmeer setzt sich das freundliche Wetter mit viel Sonnenschein bei 24 bis fast 30 Grad fort. Tiefdruckgebiete bringen Nordeuropa gebietsweise Regen oder Schnee.





